
Employer Branding
Arbeitgebermarke BAG:
Das Besondere sichtbar machen.
Anforderung: Die Anzahl der ausgebildeten Bankkaufleute wird bis 2026 um 74.000 zurückgehen. In einem solchen Personalmarkt müssen Arbeitgeber besonders gut sichtbar sein. Die Bankaktiengesellschaft (BAG) wollte daher wissen: Mit was können wir uns Job-Suchenden präsentieren? Und zwar authentisch, kurz, interessant und unterscheidbar zu anderen Arbeitgebern.
Vorgehen: Das Kerngeschäft der BAG sind „Problemkredite“, d.h. Kredite, die von den Kreditnehmern nicht mehr zurückgezahlt werden. Das klingt erst mal nicht besonders attraktiv. Aber wenn man in dieser Situation ein möglichst positives Ergebnis für alle Beteiligten erreichen will, braucht es viel Fingerspitzengefühl und Kreativität. Entgegen allen Erwartungen erweist sich das Arbeiten bei der BAG als abwechslungsreich und spannend.
Und eben das interessiert Job-Suchende: Wie ist die Arbeit? Daher haben wir Mitarbeitende der BAG in Fokusgruppen und Expertengesprächen dazu befragt.
Ergebnis: Ausgehend davon haben wir die Eigenschaften der Arbeitgebermarke der BAG präzise herausgearbeitet. Am Ende lagen glaubwürdige und echte Aussagen zur Arbeitgebermarke der BAG vor.
Dazu passend haben wir alle Elemente einer Erlebniswelt für Job-Suchende geschaffen:
· Entwicklung der BAG Arbeitgebermarke
· Kurzform der Arbeitgebermarke in einem Claim: Bank besonders. Mit uns geht das.
· Erarbeitung eines Erscheinungsbilds inklusive eines neuen Bildstils
· Konzeption und Entwicklung eines Jobrooms mit genügend Raum für eine bewerberzentrierte Ansprache
· Arbeitgebermarken-Kampagnen (digital und analog)
· Azubi-Marketing (Kampagne und Event-Kommunikation)
· Kanalübergreifende Orchestrierung aller Aktivitäten