
PERSONALMARKETING
Azubikampagne für
die Märkische Bank:
Wertschätzung als
Attraktivitätsmerkmal.
Die Strahlkraft von Unternehmensmarken zieht Bewerber an. Aber nicht jedes Unternehmen, das Fachkräfte sucht, ist auch ein Global Player. Andererseits: Mittelständische Unternehmen haben zahlreiche Eigenschaften zu bieten, die sie zu Wunscharbeitgebern machen – sie müssen nur kommuniziert werden.
Employer Branding ist nicht nur ein Werkzeug für Konzerne und es ist viel mehr als die schöne Gestaltung von Personalanzeigen. In systematischen Prozessen formulieren wir für unsere Kunden Arbeitgebermarken, die authentisch die Werte vermitteln, die Fachkräfte anziehen. Das Ziel ist die Employer Value Proposition – das Arbeitgebermarkenversprechen als Basis eines gezielten Personalmarketings. Im Fall der Märkischen Bank startete unser Ansatz mit einem manualisierten Analyseprozess, zu dessen Auftakt wir Interviews mit den jungen Mitarbeitern durchführten. Im Mittelpunkt stand die Frage: „Was macht diesen Arbeitgeber attraktiv und welche vermuteten Eigenschaften wurden nach dem Ausbildungsstart positiv bestätigt?“ Daraus leiteten wir ein Employer Branding ab, das sich auf Schlüsselfaktoren aus der Bewerberperspektive fokussierte.
Die Aufgabe
Auf- und Ausbau der Arbeitgebermarke und eine daraus folgende Entwicklung für die HR-Kommunikation im Off- und Online-Bereich. Erste Realisierung: Eine Azubi-Kampagne, die Entwicklungsmöglichkeiten, Wertschätzung, Vertrauen und das Arbeitsklima der Märkischen Bank thematisiert.